Zweck der EnEV 2014 ist die Einsparung von Energie in Gebäuden. Unter Beachtung der wirtschaftlichen Vertretbarkeit soll die EnEV 2014 dazu beitragen, dass die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung, insbesondere ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand bis zum Jahr 2050, erreicht werden. Insbesondere mit einer Modernisierungsoffensive für Gebäude, Anreizen durch die Förderpolitik und einem Sanierungsfahrplan, sollen diese Ziele erreicht werden. EnEV 2014 – Die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur EnEV 2009 habe ich nachfolgend für Sie zusammengetragen.
[Weiterlesen…] ÜberEnEV 2014 – Die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur EnEV 2009News
EnEV 2014 – Änderungen im Mai 2014
Die Bundesregierung hat am Mittwoch, den 16.10.2013 die Novelle zur Energieeinsparverordnung (EnEV) mit den vom Bundesrat vorgesehenen Änderungen beschlossen. Am 21. November 2013 ist die Novellierung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden, somit treten die Änderungen am 01. Mai 2014 in Kraft. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Die Novelle leistet hierzu einen lt. Aussage des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer bedeutsamen Beitrag.
Im Wesentlichen ändert sich folgendes in der EnEV2014
[Weiterlesen…] ÜberEnEV 2014 – Änderungen im Mai 2014Rauchwarnmelder – Moderne Mythen
Während sich Moderne Mythen eher mit gesellschaftlichen Geschichten beschäftigen kommen mir auf meiner Arbeit immer wieder Begebenheiten und Aussagen im Bezug auf Rauchwarnmelder unter, die man auch unter eben solche Moderne Mythen deklarieren könnte.
[Weiterlesen…] ÜberRauchwarnmelder – Moderne MythenRauchwarnmelder – Hätten Sie es gewusst?
Wie man einen Rauchwarnmelder an die Decke schraubt, weiß wohl jeder. Aber wissen Sie auch, wie man dabei wirklich alles richtig macht? Der Unterschied ist oft gar nicht groß – entscheidet aber über Leben und Tod. Riskieren Sie nicht, dass Sie und Ihre Familie für falsch installierte Geräte mit dem Leben bezahlen.
[Weiterlesen…] ÜberRauchwarnmelder – Hätten Sie es gewusst?Rauchmelder sind Lebensretter – Wie gefährlich ist Rauch
Rauchwarnmelder retten Leben und geben Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit. Der laute Alarm vom Rauchmelder warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus.
[Weiterlesen…] ÜberRauchmelder sind Lebensretter – Wie gefährlich ist Rauch